Es ist allgemein bekannt, dass Flughafenparkhäuser gegenüber Außenparkplätzen mehrere Vorteile bieten. Dazu zählen insbesondere der Schutz vor Witterungseinflüssen, eine erhöhte Sicherheit und oft auch mehr Komfort. In den meisten Fällen sind Parkleitzentralen im Parkhaus untergebracht. Dadurch ist immer ein direkter Ansprechpartner vor Ort zu finden. Diese Regel hat keine allgemeine Gültigkeit. An manchen Flughäfen befindet sich die Parkleitzentrale im Terminalgebäude selbst oder in einem Gebäude nebenan.
Der SZG Airport W. A. Mozart in Salzburg hat auch ein riesiges und mehrstöckiges Parkhaus, das unter Reisenden sehr beliebt ist und ihnen die Möglichkeit bietet, ihren Wagen dort sicher abzustellen. Dieses Parkhaus wird im Internet als Indoorparking P4 bezeichnet und ist unsere Parking Option Nummer 5.
Merkmale vom Parkhaus P4 am SZG:
- Gewerbliche Kontaktdaten zu aktuellen Informationen, Parkpreisen, Anfragen, Reservierungen, Anfahrt und Kontaktaufnahme:
- A: Christian-Doppler-Platz, 5020 Salzburg (P4)
- E: info@salzburg-airport.at
Direktlink zum Parkplatzbetreiber hier:
Parkhaus P4 am Flughafen SZG in Salzburg ist die einzige überdachte Möglichkeit, um ein Fahrzeug abzustellen. Etwa 1740 Stellplätze, die sich auf sieben Etagen verteilen, stehen Reisenden, Geschäftsleuten und Fluggästen zur Verfügung.
Dieses Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet, ist beschrankt, überdacht, gut beleuchtet und videoüberwacht. Der Weg, der zum Terminaleingang des Airports und zum Check-in-Bereich führt, ist ungefähr 70 Meter lang. Er ist vollständig mit einem Outdoor-Sonnensegel überdacht und gut gekennzeichnet. Die maximale Höhenbegrenzung beträgt 2,10 Meter. Sie können von jeder Etage aus mit dem Aufzug ins Erdgeschoss fahren. Alle Aufzüge sind barrierefrei und breit. Im Erdgeschoss, neben der Einfahrt, finden Sie barrierefreie Stellplätze für Fluggäste mit Mobilitätseinschränkung und auch mehrere Frauenstellplätze. Wie auf jedem anderen Parkplatz am Salzburger Flughafen finden Sie auch im P4 eine kostenfreie Kofferwagenstation.
Das Parken im P4 Parkhaus ist für Bringer und Abholer bis maximal 20 Minuten kostenlos möglich. Eine weitere gute Empfehlung für Langzeitparker, die für genau einen Monat ab dem Flughafen Salzburg verreisen, ist der Kauf einer Dauerparkkarte. Den Kauf dieser Parkkarte können Sie im Terminalgebäude, genauer gesagt am Info-Center, durchführen. Sie kann auf allen Langzeitparkflächen, also sowohl auf P3 als auch auf P7, inklusive des Parkhauses P4, genutzt werden. Für Fluggäste, die ein Elektroauto haben, sind mehrere E-Ladestationen vorgesehen. Diese finden Sie im fünften Obergeschoss. Weitere Infos zum Parken im Parkhaus P4 findet man auf der offiziellen Webseite des Airports Salzburg im Netz.
Hinflug: Am Tag Ihrer Abreise fahren Sie bitte direkt zum Terminal des Salzburger Flughafens.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird empfohlen, zwei Stunden vor dem Abflug zum P4-Parkhaus zu kommen. Spontan parken oder Ihre Reservierung online über die Webseite des SZG Airports vornehmen – Sie haben die Wahl. Wenn Sie spontan anreisen, können wir Ihnen keinen Stellplatz im Parkhaus garantieren, insbesondere in der Hochsaison. Eine weitere Möglichkeit zum Parken dort ist der Kauf einer Dauerparkkarte der Kategorie 2, die Sie im Terminal am Info-Center erwerben können. Bitte achten Sie, sobald Sie am P4 angekommen sind, darauf, ob das Parkhaus voll ist. Die Einfahrt ist nicht möglich, wenn die Ampel rot ist. Fahren Sie zur Schranke und nehmen Sie das Parkticket heraus. Die Schranke geht hoch. Das passiert automatisch. Das Parkhaus P4 verfügt über ein Parkleitsystem. Sie können sehen, wie viele Stellplätze auf jeder Etage frei und wie viele besetzt sind. Jede Etage wird durch eine andere Farbe gekennzeichnet, und die Parkabschnitte werden nach Buchstaben bezeichnet. Die Position des Wagens kann so leichter gemerkt werden. Der Übergang zur Salzburger Abflughalle ist im Erdgeschoss zu finden. Sie gelangen mit dem Aufzug zum Parkhausausgang im Erdgeschoss.
Rückflug: Nach Ihrer Rückkehr und nach der Gepäckausgabe können Sie das Parkticket am Kassenautomaten im Parkhaus oder am Info-Center im Terminal bezahlen. Vor dem Terminalausgang stehen Gepäckwagen, die Sie kostenlos benutzen können, um Ihr Gepäck zu transportieren.
Was ist positiv beim Parkhaus P4 am Flughafen Salzburg?
- beleuchtet
- asphaltiert
- gepflastert
- ausgeschildert
- videoüberwacht
- überdacht
- rund um die Uhr befahrbar
- kein Shuttletransfer notwendig
- keine Schlüsselabgabe notwendig
- 70 Meter zum Terminaleingang
- etwa 1740 Stellplätze
- maximale Höhenbegrenzung 2,10 Meter
- Motorrad parken möglich
- Van parken möglich
- Frauenparkplätze vorhanden
- regelmäßige Kontrollgänge
- Parkbuchten deutlich gekennzeichnet
- Ladestationen für Elektroautos (5. OG)
- Parkleitzentrale / Info Center
- Kofferwagenstation vor Ort
- Fahrradabstellstation (neben P2)
- Bushaltestelle vor der Abflughalle
- Onlinebuchung möglich
- Onlinebuchung garantiert einen Stellplatz
- Buchungsbestätigung per Email
- bis maximal 20 Minuten kostenfrei parken
- barrierefreie Stellplätze für Schwerbehinderte vorhanden
- mehrere barrierefreie Aufzüge vorhanden
- Taxi Stand vor der Abflughalle
- Tankstelle Turmöl in der Nähe
- überdachter Weg ins Terminalgebäude
- Washanlage in der Nähe
- Airport Hotel in der Nähe
- Parkwertkarten für Vielflieger
- Dauerparkkarten akzeptiert
- spontanes Parken möglich
- Kaffeeautomat im Terminal
- WIFI im Terminal
- Wickelraum im Terminal
- WC im Terminal
Was ist negativ beim Parkhaus P4 am Flughafen Salzburg?
- Stundenparken ist teuer
- Tagesparken ist teuer
- hohe Gebühr beim Parkticketverlust
- keine Reservierung am Telefon möglich
- keine Reservierung per Email möglich
- Kündigung des Dauerparkvertrags nur schriftlich möglich
Wer bietet eventuell noch Parkplätze am Flughafen Salzburg an?