Wo kann ich am Flughafen Karlsruhe kostenlos parken? Diese Frage wird oft gestellt, wenn man schnell zum FKB Airport fahren muss um seine Freunde oder Verwandte vor dem Flug dorthin zu bringen. Die Frage ist durchaus berechtigt: Warum sollte man für ein kurzes Anhalten zahlen? Um das Aussteigen oder Einstegen aus dem Auto den Bringen und Abholen zu erleichtern, gibt es am Flughafen Karlsruhe spezielle kostenfreie Kurzanhalten-Parkplätze und eine Kiss & Fly-Zone. Diese ist jedoch immer stark frequentiert. Die Zone, in der das Parken nicht erlaubt ist und nur ein kurzes Anhalten möglich ist, befindet sich direkt vor dem Eingang ins Terminalgebäude. Des Weiteren, müssen Autofahrer beim Anhalten auf die Schilder achten. Denn auch Linienbusse und Taxis halten vor der Abflughalle an, und deren Haltestellen nicht blockiert werden dürfen. In diesem Artikel geht es um die Kiss & Fly Zone vor dem FKB Terminalgebäude, die unsere Parking Option Nummer 1 ist.
Merkmale vom Kurzparken am FKB:
- Gewerbliche Kontaktdaten zu aktuellen Informationen, Parkpreisen, Anfragen, Reservierungen, Anfahrt und Kontaktaufnahme:
-
A: Halifax Avenue B B420, 77836
Rheinmünster
- E: info@baden-airpark.de
- E: parkraummanagement@baden-airpark.de
Direktlink zum Parkplatzbetreiber hier:
Die sogenannte Kiss & Fly - Zone, in der nur kurz angehalten werden darf, befindet sich vor der Abflughalle des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden. Dort ist es verboten, auf Dauer zu parken. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Strafe rechnen. Zum Terminaleingang fahren in den meisten Fällen Taxis, Polizei-Autos, Autos vom Sicherheitsdienst, Linienbusse sowie Bringer und Abholer, die es eilig haben. Die anderen Bringer und Abholer, die Zeit haben, parken in der Regel auf dem kostenpflichtigen Kurzzeitparkplatz P16 nebenan. Wenn Sie jemanden zum Flughafen FKB mit dem eigenen Fahrzeug bringen, sollten Sie ihn schnell aussteigen lassen und das Gepäck schnell ausladen. Wenn Sie jemanden vom Flughafen Karlsruhe Baden-Baden abholen möchten, sollten Sie im Vorfeld absprechen, dass die Reisenden nach ihrem Rückflug zum Terminalausgang gehen und dort auf Sie warten, da Sie dort nicht lange stehen bleiben können. Die Vorfahrt zur Abflughalle Karlsruhe Baden Baden ist nicht beschrankt, videoüberwacht, asphaltiert, beleuchtet, überdacht, ausgeschildert und rund um die Uhr befahrbar. Da es dort keine maximale Höhenbegrenzung gibt, können SUVs und Minibusse vorfahren. Linienbusse und große Reisebusse können dort ebenfalls vorfahren. Fluggäste mit Mobilitätseinschränkung finden direkt vor dem Terminal Kurzzeitparkplätze für Menschen mit Behinderung. Auf diesen können Sie mit Parkscheibe und Behindertenausweis für maximal zwei Stunden kostenlos parken. Kleine Gepäckwagenstationen sind überall verteilt und können genutzt werden. Weitere Informationen zum Kiss & Fly Parken am FKB finden Sie auf der offiziellen Webseite des Airports im Internet.
Hinflug: Sie fahren ohne Vorreservierung direkt zum Terminal am Flughafen Karlsruhe. Die Vorfahrt zum Terminaleingang ist nicht beschrankt. Das Anhalten zum schnellen einsteigen, aussteigen, beladen oder entladen ist rund um die Uhr möglich. Achten Sie bitte auf Verkehrsschilder und bleiben dort nicht auf Dauer stehen. Beim Vorbeifahren an Linienbussen und Taxis müssen Sie mit Schrittgeschwindigkeit fahren und einen ausreichenden Abstand einhalten, um Fluggäste nicht zu gefährden.
Rückflug: Nach der Rückkehr sollen diejenigen, die abgeholt werden müssen, draußen auf ihre Abholer warten. Das Abholen von Reisenden muss schnell erfolgen.
Was ist positiv beim Kurzparken am Flughafen Karlsruhe?
- beleuchtet
- asphaltiert
- gepflastert
- ausgeschildert
- videoüberwacht
- überdacht
- kostenfrei
- rund um die Uhr befahrbar
- kein Shuttletransfer notwendig
- keine Schlüsselabgabe notwendig
- 10 Meter zum Terminaleingang
- etwa 20 Stellplätze
- keine maximale Höhenbegrenzung
- Motorrad anhalten möglich
- Wohnwagen anhalten möglich
- Behindertenparkplätze vorhanden
- kein Parkticket notwendig
- regelmäßige Kontrollgänge
- Parkbuchten gekennzeichnet
- Ladestation für Elektroautos
- Parkleitzentrale (auf P14)
- Kofferwagenstation vor Ort
- Fahrradstation (unbewacht) vor Ort
- Bushaltestelle vor der Abflughalle
- Taxi Stand vor der Abflughalle
- Tankstelle Hänßel Mineralöl in der Nähe
- B&B Hotel in der Nähe
- Kaffeeautomat im Terminal
- WIFI im Terminal
- Wickelraum im Terminal
- WC im Terminal
Was ist negativ beim Kurzparken am Flughafen Karlsruhe?
- nicht beschrankt
- nicht umzäunt
- Parken nicht erlaubt
- nur zum Kurzanhalten
Wer bietet eventuell noch Parkplätze am Flughafen Karlsruhe an?