Der Flughafen Innsbruck-Kranebitten (INN) ist ein kleiner Flughafen mit einem gemütlichen Terminalgebäude, der einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Berge in Tirol bietet. Anders als bei Flughäfen, die in der Nebensaison deutlich weniger zu tun haben als in der Hochsaison, ist hier im Winter auch viel los. Der Grund dafür ist die Hauptsaison im Winter, in der viele Wintersportler mit dem Flugzeug nach Tirol und in die Alpen reisen. Da der Flughafen und der Hauptbahnhof der Stadt nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind, reisen viele Fluggäste und Urlauber gerne mit dem Zug nach Innsbruck. Die meisten kommen aus Österreich und Deutschland. Obwohl die Zahl der Reisenden, die mit dem Auto zum Innsbrucker Flughafen anreisen, geringer ist, stehen viele Parkplätze direkt neben dem Terminalgebäude zur Verfügung. Falls Sie direkt vor der Abflughalle des Airports parken möchten, empfehlen wir Ihnen das Parken auf dem P1. Der Außenparkplatz P1 am Flughafen Innsbruck-Kranebitten ist unsere Parking Option Nummer 1.
Merkmale vom Parkplatz P1 am INN:
- Gewerbliche Kontaktdaten zu aktuellen Informationen, Parkpreisen, Anfragen, Reservierungen, Anfahrt und Kontaktaufnahme:
- A: Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck (P1)
- E: parking@innsbruck-airport.com
Direktlink zum Parkplatzbetreiber hier:
Der Parkplatz P1 am Flughafen Innsbruck ist die größte Außenparkplatz-Option an diesem kleinen Airport. Zusammen mit dem Parkplatz P3 am Flughafen Innsbruck, gehört der P1 zu den Kurzzeitparkplätzen und bietet Stellflächen für circa 215 Autos. Das P1-Parkplatzgelände, das sich zwischen dem Terminalgebäude und dem Parkhaus P4 befindet, ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Flughafengeländes. Dort wird am häufigsten für eine kurze Zeit geparkt. Bringer und Abholer nutzen den P1 gerne, weil der überdachte Weg zur Abflughalle kurz ist und das Parken bis maximal 20 Minuten kostenfrei ist. Übrigens gilt das kostenfreie Parken von maximal 20 Minuten auf allen Außenstellplätzen sowie im Parkhaus (Stand: Oktober 2025). Fünf Kassenautomaten stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um die Parkgebühren zu begleichen. Diese Kassenautomaten befinden sich direkt am Terminalausgang im Bereich Ankunft sowie am Zugang zum Parkhaus. Der P1 am Innsbrucker Airport ist gut beleuchtet, videoüberwacht, ausgeschildert, asphaltiert, gepflastert, beschrankt und rund um die Uhr befahrbar. Es gibt keine maximale Höhenbegrenzung. Alle Parkbuchten sind deutlich markiert. Bitte beachten: Während der Wintersaison, die von Dezember bis April reicht, stehen die Parkplätze auf dem P1 nicht zur Verfügung. In diesem Zeitraum kann man auf dem P3 oder im Parkhaus P4 parken. Eine Online-Vorreservierung des Parkplatzes ist an diesem Flughafen nicht möglich. Auch die Webseite des Innsbruck-Airports bietet kein Buchungssystem an. Das bedeutet, dass alle Fluggäste dort spontan parken und für die Dauer des Parkens am Kassenautomatenam Ende der Reise bezahlen. Das sogenannte Chip-Coin-System ist das Besondere an diesem Flughafen. Dort, im Vergleich zu anderen Flughäfen, Chip Coins statt Papier Tickets verwendet werden. Auf der offiziellen Webseite des INN Airports finden Sie Informationen zur Funktionsweise des Chip Coin Systems und zu den Kosten aller Parkplätze.
Hinflug: Sie fahren mit Ihrem Auto zum Parkplatz P1 am Innsbruck Airport. Bei der Einfahrt die Chip Coin Taste drücken. Es wird Ihnen eine Chip Coin ausgestellt, welche bis Ende der Reise aufbewahrt werden muss. Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einem freien Parkplatz Ihrer Wahl ab. Der Weg in die Abflughalle dauert weniger als 1 Minute.
Rückflug: Bitte stecken Sie Chip Coin vor der Ausfahrt in den dafür vorgesehenen Schlitz am Kassenautomaten. Es wird eine Gebühr für die Parkdauer angezeigt. Die Entwertung von Chip Coin erfordert die Entrichtung dieser Gebühr. Die Karenzzeit für die Ausfahrt beträgt 20 Minuten.
Was ist positiv beim Parkplatz P1 am Flughafen Innsbruck?
- beleuchtet
- beschrankt
- asphaltiert
- gepflastert
- ausgeschildert
- videoüberwacht
- bis maximal 20 Minuten kostenfrei
- rund um die Uhr befahrbar
- spontanes Parken möglich
- Kassenautomat vor Ort
- kein Shuttletransfer notwendig
- keine Schlüsselabgabe notwendig
- 20 bis 50 Meter zum Terminaleingang
- etwa 215 Stellplätze
- keine maximale Höhenbegrenzung
- Motorrad parken möglich
- Wohnwagen parken möglich
- Behindertenparkplätze vorhanden
- regelmäßige Kontrollgänge
- Parkbuchten deutlich gekennzeichnet
- Ladestation für Elektroautos (P3 und P4)
- Parkleitzentrale / Informationsschalter
- Kofferwagenstation vor Ort
- Fahrradabstellstation vor Ort
- Bushaltestelle vor dem Terminal
- Taxi Stand vor der Abflughalle
- PENZ West Hotel in der Nähe
- optimal für Bringer und Abholer
- Dauerparkkarten akzeptiert
- Chip-Coin Parksystem
- Kaffeeautomat im Terminal
- WIFI im Terminal
- Wickelraum im Terminal
- WC im Terminal
Was ist negativ beim Parkplatz P1 am Flughafen Innsbruck?
- keine Überdachung
- keine Umzäunung
- Tagesparken ist teuer
- Dezember bis April geschlossen
- keine Onlinereservierung möglich
- Dauerparkkarten sind teuer
Wer bietet eventuell noch Parkplätze am Flughafen Innsbruck an?