Es gibt Fluggäste, die kein Auto besitzen oder für die die Anreise mit dem Zug zum Flughafen Innsbruck günstiger ist als das Parken am Flughafen. Sie fahren zum Innsbrucker Hauptbahnhof und von dort aus mit dem Bus zum Terminal. Von Montag bis Samstag fährt die Buslinie F alle 15 bis 20 Minuten vom Flughafen Innsbruck aus über die Innenstadt und den Innsbrucker Hauptbahnhof zum Neu-Rum und zurück. An Sonntagen und an Feiertagen sowie in den Abendstunden wird der Bus seltener eingesetzt. Die Busfahrt vom Hauptbahnhof zur Innsbrucker Abflughalle dauert circa 17 Minuten. Tickets sind online sowie am Ticketautomaten erhältlich. Wenn Sie beim Busfahrer bezahlen, wird ein kleiner Aufpreis fällig. Sollten Sie sich für die Anreise mit eigenem Auto statt mit dem Bus und Bahn entscheiden, können Sie auf dem Parkplatz P5 parken. Der Parkplatz P5 am Flughafen in Innsbruck ist unsere Parking Option Nummer 5.
Merkmale vom Parkplatz P5 am INN:
- Gewerbliche Kontaktdaten zu aktuellen Informationen, Parkpreisen, Anfragen, Reservierungen, Anfahrt und Kontaktaufnahme:
- A: Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck (P5)
- E: parking@innsbruck-airport.com
- E: Info@innsbruck-airport.com
Direktlink zum Parkplatzbetreiber hier:
Der Außenparkplatz P5 am Innsbrucker Airport sowie das Parkhaus P4 gehören nach ihrer Tarifgestalltung und Funktion zu den Langzeitparkplätzen an diesem österreichischen Flughafen in Nordtirol. Die Parkpreise auf den Langzeitparkplätzen (P4 und P5) sind etwas günstiger als auf den Kurzzeitparkplätzen (P1 und P3). Sie richten sich an Fluggäste, die ihr Fahrzeug für mindestens zwei Wochen abstellen möchten. Wenn man am Flughafen Innsbruck parkt, muss man außerdem wissen, dass nicht alle Parkplätze in der Wintersaison geöffnet sind. So steht beispielsweise während der Wintersaison (Dezember bis April) der Außenparkplatz P5 nicht zur Verfügung. Das Parkplatzgelände vom P5 befindet sich auf der linken Seite vor dem Terminalgebäude und stellt Reisenden und Urlaubern circa 180 Parkplätze zur Verfügung. Die Entfernung zum Terminaleingang beträgt etwa 90 Meter und Sie laufen weniger als 1 Minute zu Fuß.
Der P5 ist asphaltiert, beleuchtet, ausgeschildert,
rund um die Uhr befahrbar und bei der Einfahrt beschrankt. Besitzer einer Dauerparkkarte können hier auch ihre Fahrzeuge abstellen. Übrigens: Um eine Dauerparkkarte zu beantragen, müssen Sie das entsprechende Formular auf der Webseite des INN Airports ausfüllen und per Mail abschicken. Es lohnt sich hauptsächlich für Reisende, die regelmäßig zum Flughafen müssen, und für Geschäftsleute, die ihr Auto für mehrere Monate sicher unterbringen möchten und Wert auf Komfort legen, eine Dauerparkkarte zu beantragen. Wenn Sie für eine längere Zeit vom Flughafen Innsbruck-Kranebitten aus verreisen, können Sie auf der offiziellen Webseite die aktuellen Parkpreise aller Parkflächen vergleichen. Sollten Sie eine gute, überdachte Alternative zum Außenparkplatz P5 suchen, ist das Parkhaus P4, zum Beispiel, eine gute Wahl. Die Preisgestaltung ist gleich. Die Zahlung erfolgt am Ende der Reise am Kassenautomaten vor Ort.
Eine Onlinereservierung im Voraus auf allen Parkflächen am Innsbrucker Flughafen ist leider nicht möglich.
Hinflug: Fahren Sie zum Flughafenterminal nach Innsbruck. Es wird empfohlen 2 Stunden vor dem Flug dort einzutreffen. Zum Parkplaz P5 angekommen, drücken Sie den Knopf an der Einfahrtsschranke. Ihnen wird einen Chip-Coin ausgestellt und die Schranke wird hochgefahren.
Sie sollen diesen Chip-Coin aufbewahren, da er für die Ausfahrt am Ende Ihrer Reise benötigt wird. Nachdem Sie das Auto abgestellt haben, laufen Sie etwa eine Minute zum Terminaleingang. Für Ihr Gepäck stehen Ihnen Kofferwagenstationen auf dem Parkplatz sowie neben dem Terminaleingang zur Verfügung.
Rückflug: Nach Ihrer Rückkehr gehen Sie zu einem der Kassenautomaten im Ankunftsbereich hin. Stecken Sie den ChipCoin in den gekennzeichneten Schlitz des Kassenautomaten.
Dort wird Ihnen der Parkpreis angezeigt, den Sie für das Parken bezahlen müssen. Für die Ausfahrt wird der entwertete Chip Coin benutzt.
Was ist positiv beim Parkplatz P5 am Flughafen Innsbruck?
- beleuchtet
- beschrankt
- asphaltiert
- gepflastert
- ausgeschildert
- teilweise videoüberwacht
- bis maximal 20 Minuten kostenfrei
- rund um die Uhr befahrbar
- spontanes Parken möglich
- Kassenautomat vor Ort
- kein Shuttletransfer notwendig
- keine Schlüsselabgabe notwendig
- 90 Meter zum Terminaleingang
- etwa 180 Stellplätze
- keine maximale Höhenbegrenzung
- Motorrad parken möglich
- Wohnwagen parken möglich
- regelmäßige Kontrollgänge
- Parkbuchten gekennzeichnet
- Fahrradabstellstation (am P1)
- Bushaltestelle vor dem Terminal
- Taxi Stand vor der Abflughalle
- Ladestation für Elektroautos (im Parkhaus P4)
- Parkleitzentrale / Informationsschalter
- Kofferwagenstation vor Ort
- Dauerparkkarten akzeptiert
- PENZ West Hotel in der Nähe
- Chip-Coin Parking System
- Kaffeeautomat im Terminal
- WIFI im Terminal
- Wickelraum im Terminal
- WC im Terminal
Was ist negativ beim Parkplatz P5 am Flughafen Innsbruck?
- keine Überdachung
- keine Umzäunung
- Tagesparken ist teuer
- Kurzzeitparken (2 bis 4 Tage) ist teuer
- Dezember bis April geschlossen
- Onlinereservierung nicht möglich
- Dauerparkkarten sind teuer
- keine behindertengerechte Stellplätze
Wer bietet eventuell noch Parkplätze am Flughafen Innsbruck an?