Flughafen Innsbruck Parking INN / Parken Option Nummer 4

Der Flughafen Innsbruck bietet seinen Fluggästen auch mehrere überdachte Stellplätze sowie nicht überdachte Oberdeckstellplätze im Parkhaus P4 an. Ein Parkhaus, das sich direkt neben der Abflughalle befindet, bietet einige entscheidende Vorteile: Der kurze, überdachte Fußweg führt zum Terminalgebäude, die bequeme Erreichbarkeit ist besonders für Reisende mit viel Gepäck von Vorteil, das Auto ist an einem trockenen Standort untergebracht, die Parkleitzentrale, die vor Ort ist, gewährleistet eine bessere Sicherheit...etc. Zusammenfassend ermöglicht dies einen stressfreieren Beginn und Abschluss der Reise, da Sie sich keine Sorgen um Ihr Fahrzeug, auch bei schlechtem Wetter, machen müssen. Im Weiteren möchten wir Ihnen über die Merkmale und Besonderheiten des Parkhauses P4 am Flughafen in Innsbruck berichten, das Fluggästen einen sicheren und bequemen Parkplatz für Ihren Wagen bietet. Das Parkhaus P4 am Innsbruck Airport (INN) ist unsere Parking Option Nummer 4.

flughafen innsbruck parking
flughafen innsbruck parking



Merkmale vom Parkhaus P4 am INN:


  • Gewerbliche Kontaktdaten zu aktuellen Informationen, Parkpreisen, Anfragen, Reservierungen, Anfahrt und Kontaktaufnahme:
  • A: Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck (P4)
  • E: parking@innsbruck-airport.com
  • E: Info@innsbruck-airport.com

Direktlink zum Parkplatzbetreiber hier:


Das Parkhaus P4 am Flughafen in Innsbruck hat 3 Etagen und ist die größte, überdachte Parking Option an diesem österreichischen Airport. Circa 1200 Parkplätze werden Reisenden, Urlaubern und Besuchern des Flughafens im P4 zur Verfügung gestellt. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Stellplätze überdacht sind, da sich das Oberdeck im Freien befindet. Wenn Sie Ihr Fahrzeug im Freien abstellen möchten, fahren Sie bitte ganz nach oben. Dort finden Sie 265 Stellplätze mit einem wunderschönen Blick auf die Berge von Tirol. Die Entfernung vom Parkhaus P4 zum Terminaleingang beträgt circa 70 Meter und der Weg dorthin hat eine Glasüberdachung, die nicht nur einen hervorragenden Schutz vor Regen und Witterungseinflüssen bietet, sondern auch durch ihre moderne und zeitlose Optik überzeugt. Des Weiteren, muss man anmerken, dass nicht ganzes Parkhausgebäude als Parking Bereich genutzt wird. Autovermietungsfirmen haben sich auf der rechten Seite des Parkhauses positioniert. Am Flughafen Innsbruck stehen Fluggästen mehrere bekannte Autovermietungen wie EuropCar, Hertz, SIXT, Megadrive, Avis, Alamo... etc. im Parkhaus zur Verfügung, die eine breite Palette an Mietwagen anbieten. Weitere Merkmale des Parkhauses sind: Maximale Höhenbegrenzung von 2,30 Meter, Kofferwagenstation vor Ort, Personenaufzüge, deutlich markierte Parkbuchten, Dauerparkkarten akzeptiert, kostenfreies Parken bis maximal 20 Minuten, das ganze Jahr geöffnet, Stellplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität, Elektro Ladestationen für E-Fahrzeuge. Das Parkhaus selbst ist gut beleuchtet, ausgeschildert, beschrankt, asphaltiert, videoüberwacht und rund um die Uhr befahrbar. Fluggäste sollten außerdem beachten, dass eine Online-Reservierung grundsätzlich nicht möglich ist. Im Vergleich zu anderen Flughäfen wird hier ein Chip-Coin-Parking-System eingesetzt. Kurz erklärt: wiederverwendbare, programmierbare, kleine Plastikmünzen statt Papierparktickets. Weitere Informationen zum Chip-Coin-Parking-System und zum Parkhaus P4 am Flughafen Innsbruck finden Sie auf der offiziellen Flughafenwebseite im Netz.

 

Hinflug: Es wird empfohlen 2 Stunden vor Ihrem Flugbeginn am Flughafen zu sein. Zum Parkhaus angekommen, drücken Sie die Chip-Coin-Taste an der Einfahrtsschranke. Ihnen wird einen Chip-Coin ausgegeben. Es ist wichtig, den ChipCoin sicher aufzubewahren, um ihn vor Verlust oder Diebstahl zu schützen. Sie fahren mit Ihrem Wagen ein. Nach dem Abstellen, laufen Sie zur Innsbrucker Abflughalle. Der Weg ist überdacht und dauert circa 1 Minute.

 

Rückflug: Nach Ihrer Rückkehr am Airport Innsbruck und nach der Gepäckausgabe im Terminal, können Sie direkt zu einem Kassenautomat laufen um den Chip-Coin zu entwerten. Es stehen Ihnen mehrere Kassenautomaten zur Verfügung. Diese befinden sich direkt am Terminalausgang (Bereich Ankunft) sowie am Zugang zum Parkhaus. Stecken Sie den Chip-Coin in den gekennzeichneten Schlitz des Kassenautomaten und bezahlen Sie die Parkgebühr. Der entwertete Chip-Coin wird für die Ausfahrt verwendet. Das Parkhaus muss von Fluggästen innerhalb von maximal 20 Minuten nach der Zahlung (Kulanzzeit) verlassen werden.




Was ist positiv beim Parkhaus P4 am Flughafen Innsbruck?

  • beleuchtet
  • beschrankt
  • asphaltiert
  • gepflastert
  • überdacht
  • ausgeschildert
  • videoüberwacht
  • bis maximal 20 Minuten kostenfrei
  • rund um die Uhr befahrbar
  • überdachter Weg zur Abflughalle
  • spontanes Parken möglich
  • Kassenautomat vor Ort
  • kein Shuttletransfer notwendig
  • keine Schlüsselabgabe notwendig
  • 70 Meter zum Terminaleingang
  • insgesamt 1200 Stellplätze
  • etwa 265 Stellplätze auf dem Oberdeck
  • maximale Höhenbegrenzung 2,30 Meter
  • Motorrad parken möglich
  • Barrierefreieparkplätze vorhanden
  • regelmäßige Kontrollgänge
  • Parkbuchten deutlich gekennzeichnet
  • Ladestation für Elektroautos
  • Taxi Stand vor der Abflughalle
  • Fahrradabstellstation (auf dem P1)
  • Polizeistation (beim Tower)
  • Parkleitzentrale vor Ort
  • Dauerparkkarten akzeptiert
  • Kofferwagenstation vor Ort
  • Chip-Coin Parksystem
  • PENZ West Hotel in der Nähe
  • Kaffeeautomat im Terminal
  • Snackautomat im Terminal
  • WIFI im Terminal
  • Wickelraum im Terminal
  • WC im Terminal

Was ist negativ beim Parkhaus P4 am Flughafen Innsbruck?

  • Tagesparken ist teuer
  • Oberdeck ist nicht überdacht
  • keine Onlinereservierung möglich
  • Dauerparkkarten sind teuer


Wer bietet eventuell noch Parkplätze am Flughafen Innsbruck an?


angebote bei parkvia
angebote bei airparks