Flughafen Innsbruck Parken INN / Parking Option Nummer 3

Wenn Sie zum Flughafen in Innsbruck mit dem Zug einreisen, kein Gepäck dabei haben und das Wetter schön ist, ist es empfehlenswert einen Spaziergang zum Terminal zu machen. Ja, es gibt einen Fahrradweg / Fußgängerweg entlang des Inns in Innsbruck, der Sie von der Stadtmitte zum Flughafen führt. Der gut ausgebaute Inntal-Radweg, der auch den Beinamen Inn-Radweg trägt und speziell gekennzeichnet ist, steht Ihnen in Richtung Airport Innsbruck-Kranebitten zur Verfügung. Gehen Sie einfach am Fluss Inn entlang in westlicher Richtung, bis Sie den Airport erreichen. Google Maps hilft Ihnen dabei. Wenn Sie sich für die Anreise mit eigenem Fahrzeug entscheiden, erkundigen Sie sich bitte über die Parkmöglichkeiten an diesem Flughafen. Wir empfehlen Langzeitparkern das Parken am P3. Der Außenparkplatz P3 am Innsbrucker Airport ist unsere Parking Option Nummer 3.

flughafen innsbruck parken
flughafen innsbruck parken



Merkmale vom Parkplatz P3 am INN:


  • Gewerbliche Kontaktdaten zu aktuellen Informationen, Parkpreisen, Anfragen, Reservierungen, Anfahrt und Kontaktaufnahme:
  • A: Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck (P3)
  • E: parking@innsbruck-airport.com
  • E: Info@innsbruck-airport.com

Direktlink zum Parkplatzbetreiber hier:


Der Außenparkplatz P3 am Flughafen Innsbruck befindet sich vor dem Gebäude der Flugsicherungsleitstelle, bekannt als Fluglotsen-Kontrollturm. Wenn Sie zum Terminal fahren, dann sehen Sie den P3 Parkplatz als Erstes auf der rechten Seite. Zuerst muss man sagen, dass P3 ein Kurzzeitparkplatz ist. In der Regel werden die Stellplätze nur für kurze Zeit genutzt, von Gästen mit einer Dauerparkkarte oder von autorisierten Fahrzeugen genutzt. 

Übrigens können Besitzer einer Dauerparkkarte ihre Fahrzeuge auf allen Parkflächen und im Parkhaus abstellen. Wie bei allen Parkplätzen am Flughafen in Innsbruck ist es auch auf dem P3 erlaubt, maximal 20 Minuten lang kostenlos zu parken. Diese Möglichkeit wird oft von Bringern und Abholern in Anspruch genommen. Im Vergleich zu den in der Wintersaison geschlossenen Parkplätzen P1 und P5 ist P3 das ganze Jahr geöffnet. Das P3-Parkplatzgelände ist gut beleuchtet, rund um die Uhr geöffnet, teilweise videoüberwacht, asphaltiert und hat eine Schranke wie bei der Einfahrt so auch bei der Ausfahrt. Bodenmarkierungen der Parkbuchten ist deutlich und gut sichtbar. Maximale Begrenzung der Einfahrtshöhe gibt es nicht. Damit niemand überrascht wird, gibt es einige Dinge, die Reisende noch beachten müssen: Der Flughafen Innsbruck-Kranebitten nutzt für das Parken ein Chip-Coin-System. Anstelle von Papierparktickets werden kleine, wiederverwendbare Plastik-Münzen genutzt. Wenn Sie sich vor Reiseantritt näher über dieses System informieren möchten, besuchen Sie die Webseite des INN Airports.

 

Hinflug: Fahren Sie mit Ihrem Wagen zum Flughafenterminal. Es wird empfohlen 2 Stunden vor dem Flug dort zu sein. Der Außenparkplatz P3 ist der erste Parkplatz auf der rechten Seite. Zur Einfahrtsschranke angekommen, drücken Sie den Chip-Coin-Knopf. Ihnen wird eine Plastik-Münze ausgegeben. Diese soll bis Ende der Reise aufbewahrt werden. Nach dem Abstellen des Autos, laufen Sie ca. 80 Meter zum Terminaleingang und zum Check-In Bereich.

 

Rückflug: Nach Ihrer Rückkehr und nach der Gepäckausgabe, gehen Sie direkt zu Ihrem Wagen. Nutzen Sie einen Kofferwagen für Ihr Gepäck. Die Entwertung des Chip-Coins kann an einem der mehreren Kassenautomaten im Terminal stattfinden. Nach Abschluss des Bezahlvorgangs steht ein Zeitfenster von maximal 20 Minuten zur Verfügung, um den Parkplatz zu verlassen.




Was ist positiv beim Parkplatz P3 am Flughafen Innsbruck?

  • beleuchtet
  • beschrankt
  • asphaltiert
  • gepflastert
  • ausgeschildert
  • teilweise videoüberwacht
  • bis maximal 20 Minuten kostenfrei
  • rund um die Uhr befahrbar
  • spontanes Parken möglich
  • Kassenautomat vor Ort
  • kein Shuttletransfer notwendig
  • keine Schlüsselabgabe notwendig
  • 80 Meter zum Terminaleingang
  • etwa 85 Stellplätze
  • keine maximale Höhenbegrenzung
  • Motorrad parken möglich
  • Wohnwagen parken möglich
  • Behindertenparkplätze (P1 und P4)
  • regelmäßige Kontrollgänge
  • Parkbuchten deutlich gekennzeichnet
  • optimal für Bringer und Abholer
  • Taxi Stand vor der Abflughalle
  • Fahrradabstellstation (P1)
  • Ladestation für Elektroautos
  • Polizeistation (beim Tower)
  • Parkleitzentrale
  • Dauerparkkarten akzeptiert
  • Chip-Coin Parksystem
  • Kofferwagenstation vor Ort
  • PENZ West Hotel in der Nähe
  • Kaffeeautomat im Terminal
  • Snackautomat im Terminal
  • WIFI im Terminal
  • Wickelraum im Terminal
  • WC im Terminal

Was ist negativ beim Parkplatz P3 am Flughafen Innsbruck?

  • keine Überdachung
  • keine Umzäunung
  • Tagesparken ist teuer
  • keine Onlinereservierung möglich
  • Dauerparkkarten sind teuer


Wer bietet eventuell noch Parkplätze am Flughafen Innsbruck an?


angebote bei parkvia
angebote bei airparks